Ersatzteillager Mensch
„Aber vielleicht wäre es denkbar, einen Leichnam wiederzubeleben, (…) oder die Bestandteile eines Lebewesens zusammenzufügen und ihm lebendigen Odem einzuhauchen“ heißt es in einer anno 1816 geführten Diskussion zwischen einem gewissen Lord Byron und Percy Shelley, dem Ehemann in spe von Mary Shelley, die, inspiriert von diesem Gespräch, als spätere „Frankenstein“-Autorin in die (Literatur)-Geschichte eingehen sollte.
Klimapanik und die, dadurch von der "grünen Sekte" geforderten Gegenmaßnahmen werden von den Medien und Politikern ohne Nachfrage und ohne…
Dat schlemmst ass , dass een deene Läit, deene mer jo missten vertrauen, einfach näischt méi glewe kann.dat geseit een…
Ich bin mit diesem Artikel völlig einverstanden. Es ist schon passiert, dass so genannte "Hirntote" nach einiger Zeit wieder erwachten.…
Danke für diesen Beitrag, den man sehr gerne weiter reichen kann, damit auch andere die Wahrheit erfahren.