Ein Faktencheck zum Faktencheck oder: Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird*
Am 22. Oktober übernahm RTL einen sog. „Faktencheck“ der AFP , wo es um die Frage nach dem Nachweis von SARS-CoV-2 ging und es nach Überprüfung der Faktenlage unsererseits wohl in erster Linie eher darum zu gehen scheint, narrativschädigende Informationen als bestenfalls „irreführend“ anzuprangern.
Trotz allem Unverständnis bezüglich der nicht stattfindenden journalistischen Sorgfaltspflicht soll es jedoch in diesem Artikel nicht das Ziel sein, irgendjemandem schlechten Willen oder gar Bösartigkeit zu unterstellen, sondern es geht einzig und allein darum, den Tatsachen aus dem Dunkel ans Licht zu verhelfen…
Noch einmal herzlichen Dank für einen vortrefflichen Artikel, Mario. Leider bemühen sich unsere "Autoritäten" immer noch, die Wahrheit über die…
A vum WEF an dem Bettel seng Frendschaft mam Klaus Schwab as leider naischt gesot gin, obwiel et jo gerad…
Si wäerten jo net nees ufänken mat der Maskepflicht. Beonnech fir d'Kanner, eng Katastroph. Si brauche Sauerstoff, si mussen d'Gesiichter…
Super geschriwwen! Ech sin frou zu denen 15% ze gehéieren, dei "Pandemie" hannerfrot ze hun. Wann een op daat ganzt…