
Kommentar: Neue Normalität im Kühlregal
Anfang der 1980er Jahre wurde nach Jahrzehnten des Besingens von eher un-woken mexikanischen Fiestas, Häuptlingen der Indianer und Zigeunerjungen auch in der deutschen Hitparade mit Liedern wie „Karl der Käfer“ langsam die ungemein progressive und „alternative“ Ära im Rahmen der sog. Neuen Deutsche Welle eingeläutet, wobei Karl laut Liedtext natürlich nicht durchgegart, sondern fortgejagt wurde, um, wie es hieβ, „ein Band aus Asphalt für Käfer aus Blech und Stahl“ auszubreiten.

Kommentar: Auf zur Weltenrettung mit Tomatensuppe, Superkleber und Sanduhr
Holla, die Waldfee!
Die Ereignisse überschlagen sich momentan geradezu, wenn es darum geht, die Welt vor der Klimakrise (Klimawandel war gestern) und damit dem kurz bevorstehenden Weltuntergang zu retten. Die infantile Vorstellung, an der globalen Temperatur, was auch immer das genau sein soll, nach Belieben herumschrauben zu können, treibt aktuell nicht nur sonderbare Blüten, sondern doch tatsächlich auch mehr als 40.000 (sic!) selbsternannte Weltenretter nach Ägypten zur 27. Conference of the Parties (oder sollte man eher von Party statt Partie sprechen?).
Klimapanik und die, dadurch von der "grünen Sekte" geforderten Gegenmaßnahmen werden von den Medien und Politikern ohne Nachfrage und ohne…
Dat schlemmst ass , dass een deene Läit, deene mer jo missten vertrauen, einfach näischt méi glewe kann.dat geseit een…
Ich bin mit diesem Artikel völlig einverstanden. Es ist schon passiert, dass so genannte "Hirntote" nach einiger Zeit wieder erwachten.…
Danke für diesen Beitrag, den man sehr gerne weiter reichen kann, damit auch andere die Wahrheit erfahren.