
Andol
…ist laut Wikipedia eine winzige Siedlung im Süden Sloweniens und die Frage, die einem dazu sofort in den Sinn kommt, ist natürlich: „Wen interessierts?“
Die Antwort ist klar, so ziemlich niemanden, außer vielleicht die zwei Handvoll Leutchen, die dort wohnen und den, der sich eher für den Autoren dieses Wikipedia-Eintrags interessiert als für den eigentlichen Artikel, ein Autor nämlich, der sich „witziger“-, oder erstaunlicherweise genauso wie die besagte Siedlung nennt.
Aber auch das macht die Sache noch nicht wirklich spannend, es sei denn, man schaut sich etwas genauer an, was „Andol“ denn sonst noch so bei Wikipedia editiert, oder sollte man sagen „treibt“?

Vom Unterschied zwischen Steigen und Sinken
Am 30. November ist es wieder so weit: Neben u.a. Papst Franziskus und King Charles lll jetten dann wieder tausende Klimaretter:innen (oder KlimaretterInnen, oder gar Klimaretter/innen?) aus aller Welt für 2 Wochen zum 28. sog. Klimagipfel, diesmal nach Dubai, um in der vor Dekadenz, Protz und Verschwendung strotzenden Wüstenstadt über den weiteren Verlauf der angedachten Weltenerrettung zu beraten, dies unter der Leitung des CEO der lokalen Öl- und Gasgesellschaft.

Die weiβen Tauben sind müde
Ohne eine Bewertung zu den augenblicklich tobenden Kriegen in der Ukraine oder in Gaza und deren Hintergründe und -männer abgeben zu wollen, hatten die vor mehr als 40 Jahren gesanglich vorgetragenen Zeilen des inzwischen leider verstorbenen Hans Hartz eine fast schon prophetische Sicht auf die Dinge.

Ersatzteillager Mensch
„Aber vielleicht wäre es denkbar, einen Leichnam wiederzubeleben, (…) oder die Bestandteile eines Lebewesens zusammenzufügen und ihm lebendigen Odem einzuhauchen“ heißt es in einer anno 1816 geführten Diskussion zwischen einem gewissen Lord Byron und Percy Shelley, dem Ehemann in spe von Mary Shelley, die, inspiriert von diesem Gespräch, als spätere „Frankenstein“-Autorin in die (Literatur)-Geschichte eingehen sollte.
Dat ganzt ass rengen Zirkus.Bei deem ganze geet et a Wierklechkeet drëm d´Wirtschaft an der EU unzekeieren. Déi aner Ukeiermaschinn, de Green Deal, huet komplett…
Endlich wieder ein Artikel von Dichter. Und nicht zu vergessen was Peter Heisenko in seinem Buch "England, Deutschland usw. mit…
Besser kann man den ganzen Irrsinn fast nicht beschreiben. Man hat das Gefühl dass spätestens seit Corona beim grossen Teil…
Glaube wenn etwas an der Sache dran wäre, hätte sich in all den Jahren schon längst ein Mitwisser/whistleblower gemeldet, d.h.:…