Ersatzteillager Mensch
„Aber vielleicht wäre es denkbar, einen Leichnam wiederzubeleben, (…) oder die Bestandteile eines Lebewesens zusammenzufügen und ihm lebendigen Odem einzuhauchen“ heißt es in einer anno 1816 geführten Diskussion zwischen einem gewissen Lord Byron und Percy Shelley, dem Ehemann in spe von Mary Shelley, die, inspiriert von diesem Gespräch, als spätere „Frankenstein“-Autorin in die (Literatur)-Geschichte eingehen sollte.
Glaube wenn etwas an der Sache dran wäre, hätte sich in all den Jahren schon längst ein Mitwisser/whistleblower gemeldet, d.h.:…
Europe, and in Ancient Russia
Nimools hätt ech geduecht, dass dat Thema nees géif op d'Tapéit kommen. Neen, mir hu keng Kanner an d'Welt gesat…
D'EU ass soss näischt gewierscht wéi d'trojanëscht Pärd vum Globalismus, fräi nom Motto: geschaffen um zu knechten. Vill vun eise…