
Winterzeit, Grippezeit
Was sagt die „Universalbiologie“?
„Falls Sie jemanden kennen, der sich gerade eine „Grippe“ eingefangen hat, fragen Sie ihn, was er ein paar Stunden vorher für ein Problem gelöst hat. Das ergibt mehr Sinn, als sich den Kopf zu zerbrechen, wer wen angesteckt hat.“
Diese Herangehensweise klingt doch erstmal etwas verwirrend oder gar irrsinnig für nicht „Eingeweihte“ der Universalbiologie, oder Germanischen Heilkunde nach Dr. Ryke Geerd Hamer. Und wenn Krankheit etwas ganz anderes wäre als das, was man bisher größtenteils vermutet und gelehrt hat?

Eine Frohe Botschaft, oder das Prinzip des Lebendigen
Das Buch beschreibt sowohl sehr anschaulich, wissenschaftlich und zum Teil bedrückend die aktuelle Situation von Januar bis Anfang Dezember 2020 und kann somit schon als eine Art historisches Dokument angesehen werden, das die Coronakrise in ihren Ursprüngen, Entwicklungen und dramatischen Kollateralschäden aufrollt. Gleichzeitig bietet es aber hoffnungsvolle Lösungsansätze, aufbauend auf der Tatsache, dass „es in der Natur keine krankmachenden Viren gibt, bei Kenntnis der Bio-Logik auch nicht geben kann“ und „Krankheit“ holistisch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden soll.
Noch einmal herzlichen Dank für einen vortrefflichen Artikel, Mario. Leider bemühen sich unsere "Autoritäten" immer noch, die Wahrheit über die…
A vum WEF an dem Bettel seng Frendschaft mam Klaus Schwab as leider naischt gesot gin, obwiel et jo gerad…
Si wäerten jo net nees ufänken mat der Maskepflicht. Beonnech fir d'Kanner, eng Katastroph. Si brauche Sauerstoff, si mussen d'Gesiichter…
Super geschriwwen! Ech sin frou zu denen 15% ze gehéieren, dei "Pandemie" hannerfrot ze hun. Wann een op daat ganzt…