
Et rüsch noh Kristallnaach
Leeve Wolfgang,
anfang der 1980er Jahre spielte mir ein Freund während der zum Teil doch ziemlich unsäglichen bis skurrilen „Neue Deutsche Welle“-Zeit voller Stolz und Erwartung seine neu erworbene und von mir bis dato noch nie gehörte BAP-Single „Verdamp lang her“ vor. Du weiβt sicher genau so gut wie ich, dass es Zufälle nicht gibt und dieses Teil Musikgeschichte lief an diesem Nachmittag bei uns beiden nicht nur rauf und runter, sondern war für mich der Startschuss in eine Zukunft, die von deiner Musik und besonders deinen meist kritischen Texten geprägt werden sollte.
Dat ganzt ass rengen Zirkus.Bei deem ganze geet et a Wierklechkeet drëm d´Wirtschaft an der EU unzekeieren. Déi aner Ukeiermaschinn, de Green Deal, huet komplett…
Endlich wieder ein Artikel von Dichter. Und nicht zu vergessen was Peter Heisenko in seinem Buch "England, Deutschland usw. mit…
Besser kann man den ganzen Irrsinn fast nicht beschreiben. Man hat das Gefühl dass spätestens seit Corona beim grossen Teil…
Glaube wenn etwas an der Sache dran wäre, hätte sich in all den Jahren schon längst ein Mitwisser/whistleblower gemeldet, d.h.:…