Archives

Das Narrenschiff

Vorbei die Zeiten, da die Rüstungsindustrie als verachtenswerte Waffenschmiede und „Klimakiller“ verschrien war, heutzutage wird sie im Stile des orwellschen Doppeldenk fast schon liebevoll „Sicherheitsindustrie“ genannt (U.a. X. Bettel am 7.03.25 auf RTL in „Dir hutt d’Wuert“).
Derweil beschließt ein abgewählter deutscher Bundestag, durch die entsprechende Änderung im Grundgesetz, Milliardenschulden aufzunehmen, um sich u.a. bis an die Zähne bewaffnen und „kriegstüchtig“ werden zu können…

  • 3

Nein, meine Kinder geb ich nicht

Wie die Geschehnisse um 9/11 als Rechtfertigung zum „Kampf gegen den Terror“ durch die vom damaligen US-Präsidenten postulierte „Koalition der Willigen“ führten, so soll nun offensichtlich der Ukraine-Krieg dazu herhalten, eine Wiedereinführung der sog. Wehrpflicht, also u.a. den „Dienst an der Waffe“, zu propagieren und ggfs. durchzusetzen.

  • 1

Nachtigall, ick hör dir trapsen

50 Milliarden €, vornehmlich erwirtschaftet aus unser aller Arbeit und damit Lebenszeit, macht die „Europäische Union“ in den nächsten Jahren locker; wohlgemerkt nicht zur Verbesserung der allgemeinen Lebensumstände seiner (sie finanziell nährenden) Einwohner, sondern zur „Unterstützung“ eines Nicht-Mitgliedstaates, der Ukraine.

  • 3

Ukraine-Krieg, oder The Show Must Go On!

Geschafft!
Die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben und die Empörung um einen Krieg, den vor allem aus Gründen der üblichen medialen und politischen Propaganda offensichtlich nur wenige wirklich durchblicken (können oder wollen), ist groβ, so groβ, dass der hybride Krieg, in dem wir uns selbst seit nunmehr 2 Jahren befinden, allmählich aus dem allgemeinen Bewusstsein zu verschwinden scheint…

  • 2

„Normalitéit“ an der Nokrichszäit just nach mat Passéierschäin?

„Monsieur le Président, je vous fais une lettre, que vous lirez peut-être, si vous avez le temps“ hat de franséischen Schrëftsteller Boris Vian virun bal 70 Joër an engem vun him selwer geschriwwenen Chanson mol gesongen, wouran en d’Erliefnisser an d’Iwwerleeungen vun engem sougenannten Déserteur beschreift, deen e.a. seng Landsleit dozou oprifft, net an de Krich ze zéien: „Et je dirai aux gens: Refusez d’obéir, refusez de la faire, n’allez pas à la guerre, refusez de partir“.

  • 10