
„An“ oder „mit“?
Wer würde sich nach dem Lesen von Schlagzeilen wie „Autoinsassen nach Unfall an oder mit schweren Verletzungen gestorben“, oder „Erfrorener stirbt an oder mit Unterkühlung“ nicht an den Kopf fassen und sich von den entsprechenden Medien zurecht versch…aukelt fühlen? Abgesehen von einigen hartgesottenen Hardcorefans und Verfechtern des Deutungshoheitsanspruchs unserer Staatsmedien wohl die Allerwenigsten.
Merci Här Dichter dass et esou Leit wéi Iech gëtt déi sech onermiddlech dovir asetzen fir Obklärung, Wourechtssich an kritescht…
Salut Mario, Guten Artikel an eng kuerz a gudd Zesummengefassung vum Wollef am Schoofspelz. Vergiesse daerf ee net dat d´Fabian…
Noch einmal herzlichen Dank für einen vortrefflichen Artikel, Mario. Leider bemühen sich unsere "Autoritäten" immer noch, die Wahrheit über die…
A vum WEF an dem Bettel seng Frendschaft mam Klaus Schwab as leider naischt gesot gin, obwiel et jo gerad…