
Gericht im Zirkelschluss-Modus
Im Anschluss an den Artikel „Erosion der Rechtsstaatlichkeit“ sei hier eines der ersten, wenn nicht gar das allererste, Urteil(e) im Kontext der verhängten Maßnahmen in Luxemburg analysiert, welches die Feststellung aus besagtem Artikel untermauert. Es bestätigt für Luxemburg die Sachlage, wie sie sich z.B. auch in Deutschland zeigt und sehr schön von Anwalt Ralf Ludwig in einer Rede in Ehningen am 27. September beschrieben wird.

„Wir haben ein Gesetz gefunden“, oder die Erosion der Rechtsstaatlichkeit in Luxemburg
Um die Maßnahmen des Ministerialbeschlusses (arrêté ministériel) vom 16. März 2020 gegen ein angeblich zirkulierendes Virus zu rechtfertigen, musste schleunigst ein Gesetz her und nach einiger Suche bezog man sich dann schlussendlich auf ein solches aus dem Jahr 1885, welches noch von König Wihelm III. unterzeichnet wurde und dem unfolgsamen Bürger eine finanzielle Strafe von bis zu 1000 Franken (!) auferlegte!
Merci Här Dichter dass et esou Leit wéi Iech gëtt déi sech onermiddlech dovir asetzen fir Obklärung, Wourechtssich an kritescht…
Salut Mario, Guten Artikel an eng kuerz a gudd Zesummengefassung vum Wollef am Schoofspelz. Vergiesse daerf ee net dat d´Fabian…
Noch einmal herzlichen Dank für einen vortrefflichen Artikel, Mario. Leider bemühen sich unsere "Autoritäten" immer noch, die Wahrheit über die…
A vum WEF an dem Bettel seng Frendschaft mam Klaus Schwab as leider naischt gesot gin, obwiel et jo gerad…