
Ersatzteillager Mensch
„Aber vielleicht wäre es denkbar, einen Leichnam wiederzubeleben, (…) oder die Bestandteile eines Lebewesens zusammenzufügen und ihm lebendigen Odem einzuhauchen“ heißt es in einer anno 1816 geführten Diskussion zwischen einem gewissen Lord Byron und Percy Shelley, dem Ehemann in spe von Mary Shelley, die, inspiriert von diesem Gespräch, als spätere „Frankenstein“-Autorin in die (Literatur)-Geschichte eingehen sollte.
Dat ganzt ass rengen Zirkus.Bei deem ganze geet et a Wierklechkeet drëm d´Wirtschaft an der EU unzekeieren. Déi aner Ukeiermaschinn, de Green Deal, huet komplett…
Endlich wieder ein Artikel von Dichter. Und nicht zu vergessen was Peter Heisenko in seinem Buch "England, Deutschland usw. mit…
Besser kann man den ganzen Irrsinn fast nicht beschreiben. Man hat das Gefühl dass spätestens seit Corona beim grossen Teil…
Glaube wenn etwas an der Sache dran wäre, hätte sich in all den Jahren schon längst ein Mitwisser/whistleblower gemeldet, d.h.:…