
Verhaltenscodex (Code de déontologie) der Journalisten
Im Dezember 2019 stellte der ADR- Abgeordnete Fernand Kartheiser eine parlamentarische Frage betreff des Meinungspluralismus in Luxemburger Medien, insbesondere bei RTL. Die Antwort des Kommunikations- und Medienministers Xavier Bettel auf die Frage 1585 wurde am 6. Januar 2020 mitgeteilt. Darin betont der Minister unter anderem, “dass professionell Journalisten zu Lëtzebuerg engem code de déontologie verflicht sinn, deen esou wuel d’Meenungsfräiheet als Prinzip festhält, ewéi och d’Obligatioun, dass wat gesot gëtt net vague mee richteg ass an iwwerpréift gouf.”
Klimapanik und die, dadurch von der "grünen Sekte" geforderten Gegenmaßnahmen werden von den Medien und Politikern ohne Nachfrage und ohne…
Dat schlemmst ass , dass een deene Läit, deene mer jo missten vertrauen, einfach näischt méi glewe kann.dat geseit een…
Ich bin mit diesem Artikel völlig einverstanden. Es ist schon passiert, dass so genannte "Hirntote" nach einiger Zeit wieder erwachten.…
Danke für diesen Beitrag, den man sehr gerne weiter reichen kann, damit auch andere die Wahrheit erfahren.